Für Busnutzer der Sekundarstufe, die in der 9. und 10. Stunde Unterricht oder Arbeitsgemeinschaften haben, fahren täglich 6 Busse um 17:30 Uhr.
Die DSP hat ein Busunternehmen mit dem Busdienst für Schüler und Kindergartenkinder beauftragt; es werden diejenigen Wohngebiete angefahren, in denen viele Familien der DSP wohnen.
Aus dem Fahrplan gehen die derzeit angefahrenen Haltestellen hervor.
Der Buskoordinator ist von Schulseite für die Organisation verantwortlich und steht den Familien als Ansprechpartner zur Verfügung.
Die Busnutzung ist kostenpflichtig, die jeweils aktuellen Gebühren sind in den Zahlungsbedingungen festgelegt.
Die Abwicklung des Busdienstes ist durch die Busordnung geregelt.
Neue Familien können bereits bei der Anmeldung an der DSP den Busdienst mit beauftragen.
Nach Eingang der Busanmeldung wird die Schule prüfen, ob der Busdienst realisiert werden kann; dies ist abhängig vom Wohnort und auch von der Auslastung der Buslinien.
Kinder können erst ab einem Alter von drei Jahren für die Schulbusnutzung angemeldet werden.
Bei der Rückfahrt vom Kindergarten zu den Wohnorten müssen die Kinder von den Eltern oder einer beauftragten Person an der Haltestelle abgeholt werden.
Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 26.03.2022. Seit dem 01.01.2022 wurde sie 277-mal aufgerufen. Zurzeit sind 8 Besucher online.