Mit der wissenschaftlichen Hausarbeit (WHA) erreichen die Schüler der 10. Klasse den Höhepunkt ihres projektorientierten Lernens an der DSP.
Über mehrere Monate hinweg bearbeiten sie eigenständig ein selbstgewähltes Thema, begleitet und unterstützt von einer Fachlehrkraft.
Ziel ist die Vertiefung wissenschaftlicher Denk- und Arbeitsweisen:
Ab dem Schuljahr 2025/26 dürfen bei der Erstellung der Hausarbeit digitale und KI-gestützte Werkzeuge eingesetzt werden. Ein begleitender Workshop zum Thema "KI und Recherche" bereitet die Schüler auf den verantwortungsvollen Umgang mit künstlicher Intelligenz vor.
Der Einsatz wird transparent dokumentiert und reflektiert - ein wichtiger Schritt hin zu einem bewussten, zukunftsorientierten Lernen.
Die Prüfungsleistung besteht aus einer Präsentation mit Kolloquium. Für eine sehr gute Bewertung ist eine selbstgestaltete Komponente erforderlich - zum Beispiel ein Experiment, eine empirische Untersuchung oder eine kreative Umsetzung.
Deutsche Botschaftsschule Peking
Liangmaqiao Lu 49A
100125 Peking
Volksrepublik China
www.dspeking.cn
info ät dspeking.cn
+86 10 8531 6100
Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 15.11.2025. Seit dem 01.01.2025 wurde sie 275-mal aufgerufen. Zurzeit sind 21 Besucher online. © DSP 2025