Informationsabend für Eltern und Schüler der Klassenstufe 9: Kommunikation der Inhalte, Anforderungen und Abläufe der praktikumsbezogenen Aktivitäten (schriftliche Einladung; detaillierter Zeitplan)
Vorbereitung der Schüler auf Bewerbungen und praktikumsrelevante Inhalte im Rahmen des Unterrichts im Fach Berufsorientierung (2-stündig, ein Halbjahr)
Unterstützung der Schüler bei der Suche eines Praktikumsbetriebs (Ordner mit Kontaktdaten und Erfahrungsnotizen vorhergehender Jahrgänge; Kontrolle des Fortschritts des Bewerbungsprozesses).
Die Bewerbungen der Schüler werden von offiziellen und individuell unterzeichneten Begleit-/Empfehlungsschreiben der Schule unterstützt; hierdurch behält die Lehrkraft den Überblick über die versandten Bewerbungen und kann Fehlentwicklungen vorbeugen.
Lehrkraft besucht jeden Schüler während der Praktikumswochen vor Ort an ihrem Arbeitsplatz/ Gespräche mit Praktikanten und Praktikagebern
Dokumentation der Tätigkeiten und des Arbeitsumfelds durch Praktikanten (vorstrukturierte Berichtshefte stellt die Schule auf der DSP-Homepage zum Download zur Verfügung)
Präsentationsabend der Berufspraktika der Klasse 9; alle Praktikanten präsentieren ihre Arbeitserfahrungen, verteilt auf drei bis vier Räume; Möglichkeit zur Aussprache und Reflektion
Dr. Markus Hund
Praktikumsleiter
Markus.Hund ät dspeking.cn
Links
Informationen
Berufsorientierung
EVA
Dokumente
Berufsorientierung Anschreiben 2021.docx
Auskunft zum Berufspraktikum 2021.docx
Praktikumsbericht 2021.docx
Liangmaqiao Lu 49A
Chaoyang Bezirk
100125 Peking
Volksrepublik China
Tel.: +86 10 8531 6100
Seit dem 01.01.2021 wurde diese Seite 44-mal aufgerufen. Sie wurde zuletzt aktualisiert am 24.02.2021.
1 Besucher online