Das Hortprogramm der Deutschen Botschaftsschule Peking richtet sich an alle Kinder der 1. bis 6. Klasse.
Das Team setzt sich zusammen aus hochmotivierten Mitarbeitern aus den Bereichen Pädagogik, Sozialarbeit und ehrenamtlich tätigen Eltern. Wir möchten den Schülern im Hort eine schöne Lern- und Freizeitumgebung bereiten, in der sie sich wohlfühlen und gern aufhalten. Wir berücksichtigen bei unserer Arbeit die individuellen Lebenssituationen der Kinder mit dem Grundsatz der Ganzheitlichkeit des Lernens. Für Eltern, Kinder und Schule stellen wir ständige, kompetente Kooperations- und Kommunikationspartner dar.
Unser Hort bietet den Schülern ein spannendes Nachmittagsprogramm von Montag-Freitag bis 15:35 Uhr bzw. bis 17:15 Uhr (Hort lang) an. Jeden Tag kommen die Kinder im Anschluss an den Vormittagsunterricht in ihre jeweilige Hortgruppe. Wir machen zusammen Hausaufgaben, spielen oder basteln und gehen gemeinsam zum Mittagessen. Nachmittags, wenn die Kinder keinen Unterricht haben, bieten wir den Schülern ein abwechslungsreiches Programm an, das sowohl Bewegungs- und Kreativitätsangebote als auch Entspannungs- und Rückzugsmöglichkeiten bereithält.
Für alle Grundschüler (Klasse 1-4) ist an den zwei langen Unterrichtstagen und bei Wahl einer Arbeitsgemeinschaft die Mittagsbetreuung (12:25 bis 14:00 Uhr) sichergestellt. Nach dem gemeinsamen Essen in der Schulmensa bieten wir verschiedene Aktivitäten für die Freizeit der Kinder an. Jedes Kind kann auswählen, an welchem Angebot es teilnehmen will. Um 13:50 Uhr endet die Mittagsbetreuung.
Hausaufgabenbetreuung, kreative, musikalische und sportliche Angebote, Ballspiele auf dem Schulhof, Spielen auf dem Spielplatz (Sandkasten, Klettergerüst, Schaukeln, Spielhäuser), Würfel- und Kartenspiele, Höhlebauen, Tanzen, Bau- und Lego-Ecke, Tischkicker, Malen, Basteln mit verschiedenen Materialien (Papier, Holz, Wolle, Perlen usw.), Besuch der Grundschulbibliothek, Disko, Ausflüge, Kochen und Backen, Schulgarten, Projekttage, etc.
Einige ausgewählte Aktivitäten als Beispiel:
Wenn Sie Ihr Kind nachmittags für eine Arbeitsgemeinschaft angemeldet haben, dann begleiten wir Ihr Kind nach dem Hort dorthin. Die längere Betreuungszeit bis 17:15 Uhr nutzen wir dazu, das Lern-, Sport-, Spiel- und Freizeitangebot für die Kinder auszubauen. Zudem besuchen wir einmal wöchentlich das Schwimmbad.
Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 20.11.2021. Seit dem 01.01.2022 wurde sie 169-mal aufgerufen. Zurzeit sind 7 Besucher online.