Wir begrüßen im Kindergarten und in der Vorschule jedes Kind mit seiner ganz individuellen Persönlichkeit, seinem Temperament, seinen Interessen und Fähigkeiten. Unsere Aufgabe als Pädagogen sehen wir vor allem darin, die Kinder individuell zu unterstützen und zu bilden, und sie gleichzeitig in das soziale Miteinander einer Gemeinschaft zu führen. Wir beachten dabei die Bedürfnisse, Ideen und Interessen der Kinder und bieten eine Atmosphäre, in der sie sich wohlfühlen.
Der Kindergarten soll dem Kind eine ganzheitliche Entwicklung und ein vielseitiges Lernen ermöglichen.
Pädagogische Angebote haben zum Ziel, die Kreativität, die Neugierde und die Freude am Lernen zu bestärken.
Unser Kindergarten befindet sich im Tayuan Diplomatic Residence Compound, ca. 1,5 km vom Schulgebäude der DSP entfernt. Die Gruppen befinden sich im Gebäude Nr. 4. Die Verwaltung finden Sie in der 3. Etage des Gebäudes. Jeder Gruppe stehen 3 bis 4 Zimmer plus Küche zur Verfügung. Zusätzlich gibt es noch gemeinschaftlich genutzte Räume wie z. B. Bewegungsraum, Musikzimmer, Atelier und Kinderbibliothek. Für den Sportunterricht nutzen wir wöchentlich die Turnhalle bzw. den Fitnessraum der DSP sowie das Bälle-Bad und den Spielplatz des Tayuan DRC.
Der Kindergarten und die Vorschule sind von 7:30 bis 15:30 Uhr geöffnet. Die Mehrzahl der Kinder kommt gegen 8:00 Uhr mit den Kindergartenbussen an. Die Ferien entsprechen der Ferienregelung der Deutschen Botschaftsschule. In den längeren Schulferien (Sommer-, Weihnachts- und Osterferien) bieten wir bei genügend Nachfrage ein Feriencamp als kostenpflichtiges Betreuungsangebot an.
Das Ziel der Bildung und Förderung in unserer Vorschule ist, die Lernbereitschaft des Kindes zu wecken bzw. zu erhalten. Durch verbindliche Strukturen für die Zusammenarbeit zwischen Vorschule und Grundschule gewährleisten wir Kontinuität und Qualität eines ganzheitlichen Lernangebotes. Die Einbeziehung schulischer Lernformen unterstützt das Kind beim Übergang in die Schule.
Unser Englisch Programm wird von allen Kindern wahrgenommen und findet mit der Gesamtgruppe und in Kleingruppen statt.
Eltern sind uns wichtige Partner und wir verstehen sie als die wichtigste Ressource für ihr Kind. Aus diesem Blickwinkel heraus ist es unser Bestreben, eine aktive Erziehungspartnerschaft zu pflegen. Gegenseitiger Respekt und Akzeptanz der Kompetenzen, Vertrauen, Offenheit und Verlässlichkeit sind Werthaltungen, um unsere Erziehungspartnerschaft erlebbar zu machen. Das Wohl des Kindes soll dabei unser gemeinsames Ziel sein.
Wir gestalten unsere Arbeit für Eltern transparent, indem wir u. a. folgende Mitwirkungsmöglichkeiten und Informationsquellen anbieten:
Weitergabe und Austausch von Informationen:
Individuelle Elternarbeit:
Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die wir für Ihre Kinder übernehmen und bedanken uns für Ihr Vertrauen, welches Sie uns täglich entgegenbringen.
Martina Knittel
Kindergartenleiterin
martina.knittel ät dspeking.cn
Tel.: +86 10 8531 6170
Links
Anmeldung
Kontakte
Mitarbeiter
Elternvertreter
Mittagessen
Kindergartenfotos
Kalender
Dokumente
Kiga-ABC
Kiga-Flyer
Pädagogische Konzeption
Liangmaqiao Lu 49A
Chaoyang Bezirk
100125 Peking
Volksrepublik China
Tel.: +86 10 8531 6100
Seit dem 01.01.2021 wurde diese Seite 550-mal aufgerufen. Sie wurde zuletzt aktualisiert am 24.02.2021.
1 Besucher online