Wir sind an allen Schultagen zuverlässig für Ihre Kinder da: Die Grundschule der DSP ist seit dem Schuljahr 2009/2010
eine offene Ganztagesschule. An zwei Nachmittagen findet verpflichtend Unterricht statt: Für die Klassen 1 und 2
dienstags und donnerstags, für die dritten und vierten Klassen montags und donnerstags. An den übrigen Nachmittagen
und in den sechsten Stunden können die Kinder eine Arbeitsgemeinschaft (AG) aus dem vielfältigen Angebot auswählen
oder nach Unterrichtsschluss nach Hause fahren. Die Eltern können außerdem ihr Kind im Hort der Grundschule anmelden.
Dort werden die Kinder an den drei unterrichtsfreien Nachmittagen bis Ende der achten bzw. zehnten Stunde von vertrauten
Bezugspersonen betreut.
07:55 – 08:40 Uhr |
Unterricht |
08:40 – 09:25 Uhr |
Unterricht |
09:25 – 09:45 Uhr |
Pause |
09:45 – 10:30 Uhr |
Unterricht |
10.30 – 10.35 Uhr |
Pause |
10:35 – 11:20 Uhr |
Unterricht |
11:20 – 11:35 Uhr |
Pause |
11:35 – 12:20 Uhr |
Unterricht |
12:30 Uhr |
Abfahrt der Busse |
12:25 – 13:10 Uhr |
Unterricht oder Hort / Mittagsbetreuung, AG-Angebote, Mittagspause |
13:20 Uhr |
Abfahrt der Busse |
13:10 – 14:00 Uhr |
Hort / Mittagsbetreuung, AG-Angebote, Mittagspause |
14:00 – 14:45 Uhr |
Unterricht oder Hort, AG-Angebote |
14:45 – 14:50 Uhr |
Pause |
14:50 – 15:35 Uhr |
Unterricht oder Hort, AG-Angebote |
15:45 Uhr |
Abfahrt der Busse |
15:45 - 17:15 Uhr |
Späthort |
17:25 Uhr |
Abfahrt der Busse |
Wenn Ihr Kind über den Unterricht hinaus an unserem Betreuungs- oder AG-Angebot teilnimmt, melden Sie es
bitte im Hort oder unserer Mittagsbetreuung an. Die Hortnutzung ist mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Im Hort wird Ihr Kind an jedem der drei unterrichtsfreien Nachmittage von gleichbleibenden vertrauten Bezugspersonen
in gleichbleibenden Gruppen betreut. Während der Mittagspause werden in der Mensa täglich drei verschiedene Menüs zur
Auswahl bereitgestellt, auch Sandwiches und Obst werden dort angeboten. Kinder, die den Hort besuchen, gehen mit ihrer
Hortgruppe zum Mittagessen, erledigen anschließend ihre Hausaufgaben und spielen oder basteln.
Kinder, die am Nachmittag eine oder mehrere AGs belegen und nicht im Hort angemeldet sind, werden vom Team der
Mittagsbetreuung während des Essens und der anschließenden Pausenzeit betreut. Auch für die Mittagsbetreuung müssen Sie Ihr Kind anmelden.
Wir arbeiten kontinuierlich an der Anpassung unseres Konzeptes an die lebendige Entwicklung unserer Schule, um den Anforderungen einer modernen Schule, den Entwicklungen vor Ort und damit Ihren Kindern gerecht zu werden.
Weiterführende Informationen zu unserem Nachmittagsprogramm finden Sie auch in dem Beitrag der Mittagsbetreuung und des Hortes auf unserer Homepage.