Wir bieten für die Klassen 1 bis 9 an der Deutschen Botschaftsschule Peking Chinesisch – Kurse in unterschiedlichen Niveaustufen an. In der Grundschule wird zusätzlich eine Stunde pro Woche Chinakunde unterrichtet.
Die Schülerinnen und Schüler bekommen bei regelmäßiger aktiver Teihlnamhme am Unterricht, sorgfältiger Erledigung der Hausaufgaben und erfolgreicher Teilnahme an Halbjahres- und Jahresprüfungen am Ende des Schuljahres ein Zertifikat der Deutschen Botschaftsschule Peking.
Ab der fünften Klasse ist die Teilnahme an der
YCT- und HSK-Prüfung
YCT- und HSK-Prüfung
Der Youth Chinese Text und Hanyu Schuiping Kaoshi sind von der chinesischen Behörde „Hanban – Confucius
Institute Headquarters“ entwickelte Sprachprüfung, die sich an Schüler der Mittel- und
Oberstufe richten.
am Schuljahresende – dem Kursniveau entsprechend – erforderlich. Nach erfolgreicher Ablegung der Prüfung erhalten die Schülerinnen und Schüler ein offizielles Zertifikat des chinesischen Confuzius Institutes.
Der Oberstufenunterricht (Chinesisch als spätbeginnende Fremdsprache für die Klassen 10 bis 12) ist offizieller Unterricht ( Nicht – Muttersprachler: 4 Stunden pro Woche/Muttersprachler: 3 Stunden pro Woche) und wird mit Noten (Klasse 10) bzw. mit Punkten (ab Klasse 11) bewertet und im Zeugnis aufgeführt. Die Hlabjahresergebnisse in der Qualifikationsphase (ab Klasse 11) können (und müssen auch teilweise) in die Gesamtqualifikation zum Abitur eingebracht werden.
Versuchen Sie die beiden Zeichen zu lesen und gehen danach mit der Maus auf das Bild.
© J.-U. Kukla 2021
Nianzhen Kou
Fachleitung Chinesisch
nianzhen.kou ät dspeking.cn
Link
Mitarbeiterkontakte
Dokumente
Kursinhalte GS
Kursinhalte
Kursinhalte MS
Chinakunde GS
Kursübersicht
Liangmaqiao Lu 49A
Chaoyang Bezirk
100125 Peking
Volksrepublik China
Tel.: +86 10 8531 6100
Seit dem 01.01.2021 wurde diese Seite 94-mal aufgerufen. Sie wurde zuletzt aktualisiert am 24.02.2021.
2 Besucher online